Schnecken

Nacktschnecken Schnecken los werden

Nacktschnecken - Bei mir heißen sie auch „Gartenfreunde“

 

Der Frühling ist da. Mit steigenden Temperaturen schlüpfen die ersten Schnecken aus ihren Eiern und starten ihre Gourmettour durch frisch gepflanzte Beete.

  

Tipps, um  Schnecken in die Schranken zu weisen:

 

Nützlinge fördern

Gestaltet naturnahe Bereiche in Eurem Garten, um Nützlinge anzulocken, die Schnecken zum fressen gern haben.

 

Pflanzen auswählen

Wählt Pflanzen aus, die von Schnecken gemieden werden. Pflanzen, die Bitterstoffe oder giftige Inhaltsstoffe enthalten,
harte oder haarige Blätter oder Dornen und Stacheln haben, werden von Schnecken gemieden.

 

Lockpflanzen

Pflanzt Senf oder Tagetes als Lockpflanzen mit in das Gemüsebeet, um die Schnecken schon vorher satt zu machen und von den Gemüsepflanzen fern zu halten. 

 

Schecken absammeln

Legt Holzbrettchen, flache Steine oder große Blätter als Verstecke aus. So lassen sich die Schnecken in den Morgenstunden leichter absammeln. Stellt keine Bierfallen auf. Deren Geruch lockt auch die Schnecken aus der Nachbarschaft an.

 

Gift

Schneckenkorn funktioniert nur punktuell. Auf größeren Flächen geht es schnell ins Geld. Wenn ihr eure Haustiere mit in den Garten nehmt, ist von der Ausbringung abzuraten.

 

Kübel oder Hochbeete

Pflanzt empfindliches Gemüse und Pflanzen in Kübel oder Hochbeete. Dort haben es die Schnecken schwerer hineinzukriechen.

 

Schneckenzaun

Ein Schneckenzaun aus Metall um das Gemüsebeet unterbindet die Einwanderung effektiv. Über die umgebogenen Kanten können die Schnecken nicht herüberkriechen.  

 

Boden trocken halten

Schnecken sind nachts aktiv und kommen am besten auf feuchtem Boden voran. Deshalb ist es am besten gleich am Morgen zu gießen. So kann die Erde tagsüber abtrocknen. Gießt nur punktuell direkt die Pflanzen. Auf trockenem und rauem Boden haben es die Schnecken schwerer voranzukommen.

 

Schnecken los werden 

Hier hat jeder so seine eigene Methode. Auf Details möchte ich hier nicht weiter eingehen.